Mensurrechner
endlich ist es so weit,
nun gibt es den Mensurrechner auch als App. Mobil für das SmartPhone oder Tablet.
Erhältlich bei:
Bausatz für E-Gitarre - MPM Heavy Metal - BG50
Ein Gitarrenbausatz
Mal was neues ausprobieren. Schauen, ob sich ein Bausatz lohnt oder ob es besser ist alles selber zu machen. Vollkommen unvoreingenommen und nur den Vergleich im Auge. Nicht mal das Material. Bei Preisen, die bei 65.-€ anfangen, kann nichts von halbwegs Weltklasse dabei sein. Schon klar, aber muss das alles „richtige Scheiße“ sein? „Schaun mer mal, dann sehn mer schon!“ Wie der Fußball-Kaiser Franz zu sagen pflegt.
Renovierung eines Les Paul „Nachbaus“ aus den 70ern
Renovierung eines Les Paul „Nachbaus“ aus den 70ern.
Hierbei handelt es sich um meine erste E-Gitarre die ich 1976/77 bekommen habe. Ein Gibson Les Paul-Nachbau. Vermutlich aus dem Hause Ibanez wenn man sich die Sandwichbauweise und Resteverwertung beim Korpusbau aus der Nähe betrachtet. Nach div. Feten und einem Sturz ins Lagerfeuer wurde sie 1988 einfach einmal umlackiert. Nach etwa 40 Jahren treuer Dienste hat sie sich nun eine Runderneuerung redlich verdient.
Weiterlesen: Renovierung eines Les Paul „Nachbaus“ aus den 70ern
Gibson ES 335 (Nachbau)
Sie ist endlich fertig!
Ich habe mein "Sorgenkind" endlich fertig gestellt.
Seit etwa einem Jahr, mit ein paar Unterbrechungen, bin ich mit mit dem Bau dieser Gitarre beschäftigt. Die Idee bekam ich, als ich mich im Biegen (Formen) von Holz versuchte. Die MäuseohrenWegen der Mäuseohr ähnlichen Cutaways bekam diese Form auch den Beinamen "Mausohr-Gitarre" waren ganz schön kniffelig.